www.eintr8-4ever.de (http://www.eintr8-4ever.de/index.php)
- News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=19)
-- Eintracht-News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=20)
--- Eintracht kommt gegen den VFB unter die Räder (http://www.eintr8-4ever.de/threadid.php?threadid=505)
Eintracht kommt gegen den VFB unter die Räder
__________________ Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Als der VfB das Spiel langsam in den Griff zu bekommen schien, folgten zwei Rückschlage: Zunächst musste Gomez verletzt vom Feld, und Marica wurde eingewechselt (41.). Augenblicke später ließ sich Hitzlsperger in der Vorwärtsbewegung von Ochs den Ball abjagen. Ochs legte auf halblinks zu Köhler, dessen Schuss von Meira leicht abgefälscht wurde, so dass Schäfer ohne Chance war. Doch die Schwaben steckten beides Weg. Pardo hebelte mit einem schönen Pass auf Hilbert die Abseitsfalle aus und Hilbert schob den Ball an Pröll vorbei ins Netz (45.).
Mit viel Tempo kam die Veh-Elf aus der Pause. Zunächst landete ein 30-Meter-Schuss von Pardo nur am Pfosten. Wenig später eine schöne Kombination: Cacau spielte auf rechts zu Hilbert, der von Köhler nicht entscheidend gestört wurde und vors Tor flankte. Hier war Marica zur Stelle und schob aus kurzer Distanz ein, Inamoto war zu spät gekommen (48.). Es war der erste Bundesligatreffer für den Rumänen. Frankfurt hatte jetzt sichtlich Schwierigkeiten und ließ weiterhin die Struktur im Offensivspiel vermissen. So hatte einzig Köhler eine Chance, nachdem er den Ball von Amanatidis bekam, doch Delpierre störte gerade noch rechtzeitig (54.). Stuttgart legte sofort nach: Cacau passte aus dem Mittelfeld nach vorne, Spycher fälschte unglücklich ab und Hitzlsperger schoss aus kurzer Distanz ein (57.).
Die Eintracht machte es den Schwaben jetzt denkbar einfach. Im Mittelfeld fand die Funkel-Elf überhaupt nicht mehr in die Zweikämpfe. Kam Frankfurt dann aber doch mal über die Flügel, zeigte die VfB-Abwehr Schwächen: Nach einer Flanke von Mahdavikia landete ein Volleyschuss von Amanatidis jedoch nur am Pfosten (70.). Frankfurt hatte durchaus die Chance den Rückstand nochmal wett zu machen. Bei den Schwaben ging etwas die Konzentration verloren, so dass die Abwehrreihe einige Lücken offenbarte. Aber die Hessen steckten zu früh auf, setzten zu wenig nach. Stuttgart brachte die Führung am Ende sicher über die Zeit, hätte durch Konter sogar noch erhöhen können und machte es auch: Marica passte vors Tor, wo der bis dahin glücklose Cacau den Ball mit Hilfe von Pröll im Tor unterbrachte (90.+2).
Quelle: www.kicker.de