Zum Portal Zum Forum Zur Fotogalerie by Speedy Zur Fotogalerie by Speedy + User Zu den Games Zum Kalender
Häufig gestellte Fragen Suche EMail Impressum Registrierung

Zu den Games

www.eintr8-4ever.de » News » Eintracht-News » Eintracht kommt gegen den VFB unter die Räder   » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Lexikon 1 Gast | Thema im Zip-Format speichern | Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen

Social Bookmarking: Lesezeichen bei del.icio.us Lesezeichen bei Mr. Wong Lesezeichen bei Webbrille Lesezeichen bei Linkarena Lesezeichen bei Folkd Lesezeichen bei Yigg Lesezeichen bei Webnews Lesezeichen bei Technorati Lesezeichen bei Oneview Lesezeichen bei Yahoo Lesezeichen bei Google Webbrille
(Benutzer im Thread aktiv: 1 Besucher) Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Speedy Speedy ist männlich   Zeige Speedy auf Karte
Administrator




Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 7050

WbbShop:
Gekaufte Artikel: 1
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0

Guthaben: 2.147.483.647 Adler-Taler

Aktienstand: 10 Stück

User werben:
geworbene User: 1
ausgestellte Bilder: 4416
Galeriekommentare: 33
eigene Galerie


Eintracht Mitglied?: Ja
Herkunft: Hessen


Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.729.770
Nächster Level: 47.989.448

1.259.678 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Elfmeterhistorie:
Elfmeter herrausfordern
Siege: 7
Unentschieden: 5
Verloren: 8


Beitragsnr.: 5699
Eintracht kommt gegen den VFB unter die Räder Antwort erstellen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel musste im Vergleich zum 1:1 in Dortmund auf Preuß verzichten, der Knieprobleme hatte. Außerdem blieb für Takahara nur ein Platz auf der Bank. Inamoto und Mahdavikia rückten für die beiden in die Startelf. Ohne großes Abtasten nahm die Partie sofort Tempo auf und hatte nach drei Minuten die erste strittige Szene. Im Fünfmeterraum klärte Delpierre vor dem einköpfbereiten Amanatidis mit dem Fuß. Die Hessen reklamierten auf gefährliches Spiel, doch der Schiedsrichter sah es anders und ließ weiterspielen. Stuttgart brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, hatte dann allerdings zwei gute Möglichkeiten innerhalb einer Minute. Zunächst scheiterte Cacau, nachdem er zuvor schön von Hilbert in Szene gesetzt wurde, an Pröll. Sekunden später passte der Brasilianer auf Hitzlsperger, der am Tor vorbei zielte (10.).

Als der VfB das Spiel langsam in den Griff zu bekommen schien, folgten zwei Rückschlage: Zunächst musste Gomez verletzt vom Feld, und Marica wurde eingewechselt (41.). Augenblicke später ließ sich Hitzlsperger in der Vorwärtsbewegung von Ochs den Ball abjagen. Ochs legte auf halblinks zu Köhler, dessen Schuss von Meira leicht abgefälscht wurde, so dass Schäfer ohne Chance war. Doch die Schwaben steckten beides Weg. Pardo hebelte mit einem schönen Pass auf Hilbert die Abseitsfalle aus und Hilbert schob den Ball an Pröll vorbei ins Netz (45.).

Mit viel Tempo kam die Veh-Elf aus der Pause. Zunächst landete ein 30-Meter-Schuss von Pardo nur am Pfosten. Wenig später eine schöne Kombination: Cacau spielte auf rechts zu Hilbert, der von Köhler nicht entscheidend gestört wurde und vors Tor flankte. Hier war Marica zur Stelle und schob aus kurzer Distanz ein, Inamoto war zu spät gekommen (48.). Es war der erste Bundesligatreffer für den Rumänen. Frankfurt hatte jetzt sichtlich Schwierigkeiten und ließ weiterhin die Struktur im Offensivspiel vermissen. So hatte einzig Köhler eine Chance, nachdem er den Ball von Amanatidis bekam, doch Delpierre störte gerade noch rechtzeitig (54.). Stuttgart legte sofort nach: Cacau passte aus dem Mittelfeld nach vorne, Spycher fälschte unglücklich ab und Hitzlsperger schoss aus kurzer Distanz ein (57.).

Die Eintracht machte es den Schwaben jetzt denkbar einfach. Im Mittelfeld fand die Funkel-Elf überhaupt nicht mehr in die Zweikämpfe. Kam Frankfurt dann aber doch mal über die Flügel, zeigte die VfB-Abwehr Schwächen: Nach einer Flanke von Mahdavikia landete ein Volleyschuss von Amanatidis jedoch nur am Pfosten (70.). Frankfurt hatte durchaus die Chance den Rückstand nochmal wett zu machen. Bei den Schwaben ging etwas die Konzentration verloren, so dass die Abwehrreihe einige Lücken offenbarte. Aber die Hessen steckten zu früh auf, setzten zu wenig nach. Stuttgart brachte die Führung am Ende sicher über die Zeit, hätte durch Konter sogar noch erhöhen können und machte es auch: Marica passte vors Tor, wo der bis dahin glücklose Cacau den Ball mit Hilfe von Pröll im Tor unterbrachte (90.+2).

Quelle: www.kicker.de

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!



25.11.2007 17:54 Speedy ist offline Email an Speedy senden Homepage von Speedy Beiträge von Speedy suchen Nehmen Sie Speedy in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 25.11.2007 um 17:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
Bedankomat Speedy ist männlich

Für diesen Beitrag haben sich 0 User bedankt:



Sag doch mal DANKE und klicke hier: Danke

 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Counter