(Benutzer im Thread aktiv: 4 Besucher) |
|
|
Speedy
Administrator
    
Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 7050
WbbShop:
Gekaufte Artikel: 1
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0
Guthaben: 2.147.483.647 Adler-Taler
Aktienstand: 10 Stück
User werben:
geworbene User: 1
ausgestellte Bilder: 4416
Galeriekommentare: 33
eigene Galerie
Eintracht Mitglied?: Ja
Herkunft: Hessen
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.728.425
Nächster Level: 47.989.448
Elfmeterhistorie: Elfmeter herrausfordern Siege: 7 Unentschieden: 5 Verloren: 8
 |
Beitragsnr.: 2866
|
|
Heimsieg zum Auftakt / 1:0 gegen Berlin |
 |
Ioannis Amanatidis hat der Eintracht einen erfolgreichen Saisonstart beschert Der griechische Fußball-Nationalspieler erzielte in der 31. Minute das Siegtor zum 1:0 (1:0). Vor 45.900 Zuschauern verdiente sich die engagierte Eintracht den Erfolg, der vor allem in der Schlussphase deutlich höher hätte ausfallen können. Albert Streit (80.) und Alexander Meier (81.) verzogen jedoch frei vor dem Tor. Beide Trainer setzten zunächst auf Sicherheit und boten jeweils zwei defensive Mittelfeldspieler und nur eine Sturmspitze auf. Entsprechend wenige Offensiv-Akzente waren zu verzeichnen, zumal hüben wie drüben viele Fehlpässe das Angriffsspiel hemmten. Die erste Möglichkeit für die aktiveren Gastgeber ergab sich fast zwangsläufig aus einer Standardsituation. Innenverteidiger Sotirios Kyrgiakos kam nach einer Ecke des auffällig agierenden Streit im Strafraum frei zum Kopfball, zielte aber zu hoch. Streit bereitete auch die nächste Chance für die Eintracht vor, doch Meier (27.) scheiterte mit einem Kopfball am Berliner Torwart Jaroslav Drobny. Vier Minuten danach fiel dann doch das 1:0, als erneut Streit flankte und Amanatidis per Kopf zur Stelle war. Obwohl die Frankfurter noch viel Leerlauf boten, ging die Führung wegen der größeren Spielanteile in Ordnung. Die harm- und ideenlos agierenden Gäste wirkten dagegen überfordert. Im Mittelfeld fand sich niemand, der das Heft des Handelns in die Hand nahm, vorne stand Marko Pantelic auf verlorenem Posten. Herthas Stürmer versuchte es mit zwei Verzweiflungsschüssen aus der Distanz, die ihr Ziel jedoch weit verfehlten. Nach dem Wechsel verstärkten die Berliner zwar ihre Bemühungen und brachten die nicht immer überzeugende Frankfurter Hintermannschaft vereinzelt in Verlegenheit. Allerdings war die Hertha am Strafraum zumeist mit ihrem Latein am Ende, so dass hochkarätige Chancen nicht heraussprangen. Die verzeichneten dafür die Hessen, doch Kyrgiakos verfehlte per Kopf knapp das Tor (62.) und Meier traf mit einem Direktschuss aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Auf der Gegenseite verhinderte Eintracht-Torwart Markus Pröll mit einer Glanztat gegen Lucio (72.) den Ausgleich.
Quelle: www.tagesspiegel.de
__________________
Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!
|
|
11.08.2007 20:47 |
|
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 11.08.2007 um 20:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
|
|
Für diesen Beitrag haben sich 2 User bedankt: |
|
BaW-RS, Thomas B&W
Sag doch mal DANKE und klicke hier:
|
|
|
|
|
|