(Benutzer im Thread aktiv: 2 Besucher) |
Seiten (2):
[1]
2
nächste »
|
|
Speedy
Administrator
    
Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 7050
WbbShop:
Gekaufte Artikel: 1
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0
Guthaben: 2.147.483.647 Adler-Taler
Aktienstand: 10 Stück
User werben:
geworbene User: 1
ausgestellte Bilder: 4416
Galeriekommentare: 33
eigene Galerie
Eintracht Mitglied?: Ja
Herkunft: Hessen
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.728.455
Nächster Level: 47.989.448
Elfmeterhistorie: Elfmeter herrausfordern Siege: 7 Unentschieden: 5 Verloren: 8
 |
Beitragsnr.: 3650
|
|
Hoffenheim – eine Bedrohung für die Eintracht? |
 |
Fußball-Deutschland feixt über Hoffenheim: 17 Millionen Euro für drei Transfers in nur einer Woche, Star-Trainer Rangnick auf der Bank, aber Vorletzter der 2. Liga. So weit so lustig. Doch Eintracht bleibt das Lachen im Hals stecken.
Das reiche Fußballdorf schnappt dem Traditionsverein immer öfter Talente weg.
Und Geld spiel bei Hoffe-Mätzen und Millardär Dietmar Hopp keine Rolle. 20 Millionen spendierte er allein für Einkäufe in dieser Saison! Eintracht kann sich da nur ärgern - aber schon lange nicht mehr mithalten.
Vorstand Heribert Bruchhagen fürchtet um die Traditionsvereine, wenn namenlose Klubs mit reichen Besitzern (wie Hoffenheim und Wehen) weiter wie Heuschrecken in den Profi-Fußball drängen.
Was solle sein Torjäger Amanatidis denken, wenn ein junger Brasilianer in der 2. Liga bei Hoffenheim mehr verdient? „Das stiftet nur Unzufriedenheit“, so Bruchhagen.
Doch gegen einen reichen Investor – wie etwa Chelseas Geldgeber Abramowitsch wehrt sich Eintracht-Präsident Peter Fischer: „So lange ich gewählt bin, wird es hier bei Eintracht keinen fremdbestimmten Fußball geben!“
Fischer weiter: „Ich glaube auch, dass es mit dem Spielzeug der Milliardäre wie mit den Freundinnen ist: Sie wechseln – so wie es mal Formel 1, mal ein Fußballclub ist. Das ist eine Mode und irgendwann vorbei.“
Trotzdem rechnet Fischer mit Hoffenheim in naher Zukunft als Gegner: „Bis zur 2. Liga kann man sich hochkaufen. In die 1. Liga nicht unbedingt. Aber wenn jemand so einen Willen entwickelt wie Herr Hopp, kann er alles. Er könnte finanziell sogar andere Spielräume als Bayern aufmachen.“
Fischer: „Ja, aber ich hoffe ganz fest, dass Stuttgart, Lautern und Eintracht eine andere Hausnummer bleiben. Jeder Junge, der sportlich ambitioniert ist, muss zur Eintracht oder zum VfB! Nicht nach Hoffenheim.“
Eintracht vertraut weiter auf seine Fans und die Tradition.
Fischer: „England hat seine Tradition aufgegeben. Dort spielen bei altehrwürdigen Klubs wie ManU und Liverpool jetzt Multi-Kulti-Teams, die reichen Amerikanern gehören. Das wird mit mir nicht passieren.“
Quelle: www.bild.de
__________________
Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!
|
|
08.09.2007 11:32 |
|
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 08.09.2007 um 11:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
|
|