Speedy
Administrator
    
Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 7084
WbbShop:
Gekaufte Artikel: 1
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0
Guthaben: 2.147.483.647 Adler-Taler
Aktienstand: 10 Stück
User werben:
geworbene User: 1
ausgestellte Bilder: 4527
Galeriekommentare: 33
eigene Galerie
Eintracht Mitglied?: Ja
Herkunft: Hessen
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.936.323
Nächster Level: 47.989.448
Elfmeterhistorie: Elfmeter herrausfordern Siege: 7 Unentschieden: 5 Verloren: 8
 |
Beitragsnr.: 8272
|
|
Eintracht weiter sieglos / Nur 1:1 gegen verunsicherte Dortmunder |
 |
Die Eintracht startete furios, denn schon nach drei Minuten sahen die 51.500 Zuschauer im ausverkauften „Waldstadion“ die erste Chance: Doch der Freistoss von Marco Russ konnte von der Mauer des BVS´s geklärt werden. Danach entwickelte sich ein Spiel, dass von der Taktik gelenkt wurde und bis zur 20. Minute tat sich nicht viel. Danach kam die Eintracht, mit Unterstützung der unsicheren BVB-Defensive, zu guten Einschussmöglichkeiten. Erst scheiterte Benni Köhler fünf Meter vor dem Tor an Keeper Ziegler (23.). Dann konnte wenig später Rukavina einen Schuss von Fenin zur Ecke klären und in der 28. Minute waren sich Kovac und Ziegler uneinig, doch zum Glück der Borussen war kein Frankfurter in der Nähe. Das war es dann aber auch schon bis zum Pausenpfiff.
Nach der Pause präsentierten sich beide Teams zunächst wie ausgewechselt. Benni Köhler sorgte nach nicht einmal 60 Sekunden, nach guter Flanke von Ochs, per Kopf (!!!) für die Führung der Eintracht. Der BVB zeigte sich unbeeindruckt vom Gegentreffer und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Keine Minute nach dem Treffer von Köhler schickte Kruska aus 23 Metern ein Geschoss in Richtung Pröll, der mit viel Mühe das Spielgerät noch an die Latte lenken konnte (47.). In der 51. Minute dann aber doch der Ausgleich, Blaszczykowski konnte eine Vorlage von Kruska nutzen. Danach setzte Dortmund nach und drängte nun auf die Führung. In der 53. Minute kam Petric zum Kopfball, den Pröll aber mit Mühe entschärfen konnte. In der Folge nahm die Partie an Fahrt ab. In der 76. Minute strich ein Schuss von Petric nur knapp am Eintracht-Gehäuse vorbei. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Frankfurtern, die noch zwei gute Chancen vergaben. Insbesondere ein Distanzschuss von Ochs in der 88. Minute ist zu nennen, den Ziegler mit Mühe aus dem Winkel fischen konnte. Am Ende blieb es bei einer leistungsgerechten Punkteteilung in einem mässigen Bundesligaspiel.
Die Eintracht wartet nun seit 4 Spielen auf einen Sieg und muss bei diesen Leistungen um den einstelligen Tabellenplatz bangen.
__________________
Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!
|
|
26.04.2008 09:26 |
|
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 26.04.2008 um 09:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
|